Deutscher Club für Leonberger Hunde e. V. Deutscher Club für Leonberger Hunde e. V.
  • Mitgliederregistrierung
  • Anmelden
Deutscher Club für Leonberger Hunde e. V. Deutscher Club für Leonberger Hunde e. V.
Deutscher Club für Leonberger Hunde e. V. Seit 1846 Leonberger Hundezucht
Kontakte Suche
  • Startseite
  • Aktuelles
  • Club
    • Vorstand
    • Mitgliedschaft
    • Spezialzuchtrichter
    • Satzung des DCLH
    • Bankverbindungen
    • Ordnungen/Formulare
  • Zucht
    • Körtermine
    • Nachzuchtbeurteilungen
    • Welpenvermittlung/ Welpenliste des Zuchtbuchamtes
    • Leo's suchen ein Zuhause
    • Züchter
    • Zuchthündinnen
    • Deckrüden
    • Deckmeldungen
    • Wurfmeldungen
    • Zuchtwarte
    • Zuchtordnung
    • Körordnung
    • Internationale Langlebigkeitsstudien
    • Zuchtrelevante Formulare
  • Ausstellungen
    • Spezial-Rassehunde-Ausstellungen
    • Nationale und Internationale Ausstellungen
    • I.L.U. Clubschautermine
    • FCI Ausstellungstermine
    • Ausstellungsergebnisse
    • Neue DCLH Champions
    • Clubsieger seit 1956 & Clubjugendsieger seit 1975
    • Ausstellungsordnung
    • Information zu einer Titelvergabe
    • Dokumente für Sonderleiter
    • Ausstellungsrelevante Formulare
  • Ausbildung
    • Ausbildung - Infos
    • Termine
    • Ansprechpartner und Leistungsrichter
    • Prüfungsordnung des DCLH
    • Leistungsrichterordnung
    • Ausbildungsordnung
    • Ausbildungrelevante Formulare
  • Landesgruppen

    Homepages

    • Baden-Württemberg
    • Bayern
    • Berlin
    • Brandenburg
    • Hessen
    • Mecklenburg-Vorpommern
    • Nord
    • Saar
    • Sachsen
    • Sachsen-Anhalt
    • Thüringen
    • West
Kategorie: Mitteilungen des Zuchtbuchamtes

Bericht zur Körung am 14.04.2024 in Wittenburg (M-V)

Liebe Mitglieder,

am 14.04.2024 hat in Wittenburg (Meck-Pom) eine Körung unter Federführung der LG Sachsen-Anhalt stattgefunden.

Ich danke den Helfern aus der LG Meck-Pom, der LG West und der LG Sachsen-Anhalt, sowie S. Kutschick vom Vorstand des DCLH, die diese Körung noch möglich gemacht haben.

Körmeister waren N. Mayer und D. Krebes.

(Der Vorstand des DCLH hatte im Vorfeld nach Zustimmung durch den Zuchtausschuss unter Anwendung des § 30 der Satzung beschlossen, dass die Körung a. G. der Tatsachen, dass kein 3. Körmeister zur Verfügung stand, dass es lediglich 9 gemeldete Hunde waren und angesichts der Kosten, die Körung nur mit 2 Körmeistern stattfinden zu lassen).

 

Die Körung ohne Auflagen haben bestanden:

  • (Rü) Faol Löwe von Herzwinkel - DLZB 30476
  • (Rü) Fritz-Frisko-Alajo Leo vom Wolfsblick - DLZ 29807
  • (Rü) Millijor´s MG – DLZB 31090-Ü (SE32646/2020)
  • (Hü) Altmark-Leos Cally – DLZB 30640
  • (Hü) Va Va Voom Fritzi von der Landwehr – DLZB 30613
  • (Hü) Zwerg-Löwin Löwe vom Zschopautal – DLZB 29931
  • (Hü) Sadika-Sani Lady of Pelgrims Ring – DLZB 30475
  • (Hü) Gracia-Guste-Eshani Leo vom Wolfsblick – DLZB 30000

Peter Specht – in der Funktion als Prüfungsleiter

Wichtige Links

  • Welpenvermittlung
  • Deckmeldungen
  • Wurfmeldungen
  • Junghundliste
  • Leonberger Vermittlung

Zucht

  • Züchter
  • Zuchthündinnen
  • Deckrüden
  • Körtermine
  • Nachzuchtbeurteilungen

Ausstellungen

  • Spezial Rassehunde Ausstellungen
  • Austellungen (nat./intern.)
  • I.L.U. Clubschautermine
  • FCI Ausstellungstermine
vdh logo
fci logo
fci logo
Copyright © 2025 Deutscher Club für Leonberger Hunde e. V.. Alle Rechte vorbehalten.

417.675 (0)

Aktuell sind 58 Gäste und keine Mitglieder online

  • Impressum
  • /
  • Datenschutzerklärung
  • Teilen
  • Tweet
  • Share
  • Email
  • Teilen
  • Tweet
  • Share
  • Email