- Kategorie: Club - Informationen
An der Kleintierklinik der LMU in der Gastroenterologie läuft derzeit eine Studie einer Doktorandin, die von Dr. Kathrin Busch und Prof. Dr. Katrin Hartmann betreut wird.
Untersucht wird der Effekt von Kottransplantationen bei Hunden, die chronische gastrointestinale Symptome haben und öfter Giardien-positiv sind.
Dazu benötigt die Klinik teilnehmende Hunde. Das Interesse für betroffene Besitzer sollte groß sein.
Zielstellung ist, dass mit der Studie neue Erkenntnisse in Bezug auf die Behandlung von Giardien gewonnen werden.
- Kategorie: Club - Informationen
Auf der Vorstandssitzung vom 27.02.24 wurde Frau Petra Jordan–Berens nach mehrheitlichem Beschluss zur kommissarischen Zuchtleiterin gem. $ 34 Abs. 2 der Satzung des DCLH e. V. benannt.
Peter Specht – Präsident des DCLH e. V.
Weitere Beiträge …
- Rücktritt des Zuchtleiters
- Protokoll der außerordentlichen Mitgliederversammlung am 26.11.2023
- Einladung zur Clubmeisterschaft am 21. April 2024 in Leonberg
- Vorinformation zur Jahreshauptversammlung 2024 des DCLH e. V.
- Mitteilung von W. Mayer und Peter Specht, Präsident des DCLH
- Information zur Clubschau 2023
Seite 4 von 7