Deutscher Club für Leonberger Hunde e. V. Deutscher Club für Leonberger Hunde e. V.
  • Startseite
  • Beiträge
  • Der Leonberger
    • Standard
    • Herkunft
    • Der Leonberger-1867
    • Der Leonberger-1872
  • Club
    • Vorstand
    • Mitgliedschaft
    • Spezialzuchtrichter
    • Satzung des DCLH
    • Bankverbindungen
    • Ordnungen/Formulare
    • Internationale Clubs
  • Zucht
    • Körtermine
    • Nachzuchtbeurteilungen
    • Welpenvermittlung/ Welpenliste des Zuchtbuchamtes
    • Leo's suchen ein Zuhause
    • Züchter
    • Zuchthündinnen
    • Deckrüden
    • Internationale Deckrüden
    • Deckmeldungen
    • Wurfmeldungen
    • Zuchtwarte
    • Zuchtordnung
    • Körordnung
    • Internationale Langlebigkeitsstudien
    • Zuchtrelevante Formulare
      • Deckmeldung an das ZBA
      • Wurfmeldung an das ZBA
      • Wurf im Ausland
      • Meldung - Verstorbener Hund
    • Zuchtbuchamt
    • Externe Fortbildungen
  • Ausstellungen
    • Spezial-Rassehunde-Ausstellungen
    • Nationale und Internationale Ausstellungen
    • I.L.U. Clubschautermine
    • FCI Ausstellungstermine
    • Ausstellungsergebnisse
    • Neue DCLH Champions
    • Clubsieger seit 1956 & Clubjugendsieger seit 1975
    • Ausstellungsordnung
    • Information zu einer Titelvergabe
    • Dokumente für Sonderleiter
    • Ausstellungsrelevante Formulare
  • Ausbildung
    • Ausbildung - Infos
    • Termine
    • Kontakte und Leistungsrichter
    • Prüfungsordnung des DCLH
      • Leonberger-Vorprüfung
      • Begleithundeprüfung Club
      • Begleithundeprüfung Club-Leo 1-3
      • Leonberger-Fährtenprüfung
      • Sachkunde/Theorie
    • Leistungsrichterordnung
    • Ausbildungsordnung
    • Ausbildungrelevante Formulare
  • Landesgruppen
    • Baden-Württemberg
    • Bayern
    • Berlin
    • Brandenburg
    • Hessen
    • Mecklenburg-Vorpommern
    • Nord
    • Saar
    • Sachsen
    • Sachsen-Anhalt
    • Thüringen
    • West
  • Mitgliederregistrierung
  • Anmelden
Deutscher Club für Leonberger Hunde e. V. Deutscher Club für Leonberger Hunde e. V.
Deutscher Club für Leonberger Hunde e. V. Seit 1846 Leonberger Hundezucht
Kontakte Suche
  • Startseite
  • Beiträge
  • Der Leonberger
    • Standard
    • Herkunft
    • Der Leonberger-1867
    • Der Leonberger-1872
  • Club
    • Vorstand
    • Mitgliedschaft
    • Spezialzuchtrichter
    • Satzung des DCLH
    • Bankverbindungen
    • Ordnungen/Formulare
    • Internationale Clubs
  • Zucht
    • Körtermine
    • Nachzuchtbeurteilungen
    • Welpenvermittlung/ Welpenliste des Zuchtbuchamtes
    • Leo's suchen ein Zuhause
    • Züchter
    • Zuchthündinnen
    • Deckrüden
    • Internationale Deckrüden
    • Deckmeldungen
    • Wurfmeldungen
    • Zuchtwarte
    • Zuchtordnung
    • Körordnung
    • Internationale Langlebigkeitsstudien
    • Zuchtrelevante Formulare
    • Externe Fortbildungen
  • Ausstellungen
    • Spezial-Rassehunde-Ausstellungen
    • Nationale und Internationale Ausstellungen
    • I.L.U. Clubschautermine
    • FCI Ausstellungstermine
    • Ausstellungsergebnisse
    • Neue DCLH Champions
    • Clubsieger seit 1956 & Clubjugendsieger seit 1975
    • Ausstellungsordnung
    • Information zu einer Titelvergabe
    • Dokumente für Sonderleiter
    • Ausstellungsrelevante Formulare
  • Ausbildung
    • Ausbildung - Infos
    • Termine
    • Kontakte und Leistungsrichter
    • Prüfungsordnung des DCLH
    • Leistungsrichterordnung
    • Ausbildungsordnung
    • Ausbildungrelevante Formulare
  • Landesgruppen

    Homepages

    • Baden-Württemberg
    • Bayern
    • Berlin
    • Brandenburg
    • Hessen
    • Mecklenburg-Vorpommern
    • Nord
    • Saar
    • Sachsen
    • Sachsen-Anhalt
    • Thüringen
    • West

Club

  • Vorstand
  • Mitgliedschaft
  • Spezialzuchtrichter
  • Satzung des DCLH
  • Bankverbindungen
  • Ordnungen/Formulare
  • Internationale Clubs

Absage der Körung am 12./13.April in Darmstadt-Arheilgen

Die LG Hessen hat in Absprache mit dem Vorstand des DCLH entschieden, die Körung in Darmstadt-Arheilgen abzusagen. Der Grund sind zu wenige Meldungen zum Meldeschluss, um die Veranstaltung durchzuführen.

Wir bedanken uns bei den beiden Hundeführerinnen für ihre Meldungen und verweisen auf die kommenden Termine in der LG Thüringen, Nord oder West.

Vielen Dank auch an die Körmeister für eure Bereitschaft und Zusage, nach Hessen zu kommen.

 

Im Namen des Vorstands der LG Hessen

Stefan Pullmann
2. Vorsitzender / Ausstellungsbeauftragter

Einladung zur Jahreshauptversammlung des DCLH e.V. am 27.04.2025

Sehr geehrte Mitglieder,

der Vorstand lädt Sie hiermit zur ordentlichen Mitgliederversammlung des Deutschen Clubs für Leonberger Hunde e.V. ein.

Weiterlesen …

Ernennung zum kommissarischen Präsidenten DCLH e.V.

Liebe Mitglieder,

der Vorstand hat auf seiner Sitzung vom 20. Januar 2025 gemäß § 35 Abs. 1 S. 3 der Satzung des DCLH beschlossen, Herrn Klaus Haase zum kommissarischen Präsidenten zu berufen.

Die Berufung steht zur Bestätigung auf der Tagesordnung der nächsten ordentlichen Mitgliederversammlung des DCLH am 27. April 2025 in Baunatal.

Wir bedanken uns bei Herrn Haase, dass er sich dieser Aufgabe und Verantwortung stellt, und freuen uns sehr, mit ihm gemeinsam die vor uns liegenden, vielfältigen Aufgaben und Herausforderungen zum Wohl des Clubs zu lösen.

Im Namen des Vorstands
Stefan Pullmann
Vizepräsident

[Aktualisierung] Termin zur ordentlichen Mitgliederversammlung / Jahreshauptversammlung des DCLH e.V.

Der Termin zur ordentlichen Mitgliederversammlung / Jahreshauptversammlung des DCLH e.V. bleibt bestehen auf Sonntag, den 27. April 2025. Beginn ist um 10 Uhr, Versammlungsort ist das Hotel Stadt Baunatal in Baunatal.

Unsere Prüfung ergab, dass kein früherer Ersatztermin als Mitte August möglich gewesen wäre und dieser wegen der allgemeinen Sommerferien sowie der bereits begonnenen zweiten Jahreshälfte ebenfalls nicht ideal ist. Insofern bleibt der Versammlungstermin bei seinem ursprünglichen Datum, dem 27. April 2025.

Im Namen des Vorstands
Stefan Pullmann
Vizepräsident

[Aktualisierung] Terminankündigung Mitgliederversammlung 2025

[Aktualisierung]

Liebe Mitglieder,

wir möchten Euch darüber informieren, dass die Mitgliederversammlung 2025 ursprünglich für den 27. April 2025 geplant war. Da jedoch am selben Tag die CACIB Lingen stattfindet, arbeiten wir daran, einen alternativen Termin zu finden.

Mit freundlichen Grüßen

Stefan Pullmann
Vizepräsident

 

Terminankündigung Mitgliederversammlung 2025

Liebe Mitglieder,

die nächste ordentliche Mitgliederversammlung wird am Sonntag, 27. April 2025, stattfinden.

Beginn: 10 Uhr

Ort: Hotel Stadt Baunatal, Wilhelmshöher Str. 5, 34225 Baunatal

Die Tagesordnung wird rechtzeitig bekannt gegeben.

Mit freundlichen Grüßen

Stefan Pullmann
Vizepräsident

Veränderungen im Vorstand und bei Funktionsträgern nach der Jahreshauptversammlung 2024

Liebe Mitglieder,

im Verlauf der Jahreshauptversammlung am 10.11.2024 in Baunatal haben sich einige personelle Veränderungen ergeben.

  • Der Präsident, Peter Specht, ist von seinem Amt mit sofortiger Wirkung zurückgetreten.
  • Die kommissarische Zuchtleiterin, Petra Jordan-Berens, hat sich nicht zur Bestätigung ihres Amtes durch die JHV zur Wahl gestellt.
  • Die Ausbildungsleiterin, Sabine Kutschick, ist von ihrem Amt mit sofortiger Wirkung zurückgetreten.
  • Die Zuchtbuchführerin, Simone Buchholz, ist von ihrem Amt mit sofortiger Wirkung zurückgetreten.
  • Die Redaktion der LeoZeit hat ihre Tätigkeit mit sofortiger Wirkung niedergelegt. Die Mitglieder der Zuchtkommission haben ihre Tätigkeit mit sofortiger Wirkung beendet.

Weiterlesen …

Einladung zur Jahreshauptversammlung des DCLH e. V. am 10.11.2024

Sehr geehrte Mitglieder des Deutschen Club für Leonberger Hunde e. V.,

der Vorstand des Deutschen Club für Leonberger Hunde e. V. (DCLH) lädt Sie hiermit zur ordentlichen Mitgliederversammlung des Jahres 2024 ein.

Weiterlesen …

Abschied von Wilma Beutelspacher: Die stille Seele des Leonberger Vereins

In tiefer Trauer nehmen wir Abschied von unserem Ehrenmitglied Wilma Beutelspacher, geboren am 9. August 1932, die am 15. September 2024 nach einem langen Kampf um ihre Gesundheit verstorben ist. Wilma war für uns die „stille Seele des Leonberger Vereins“.

Sie stand unermüdlich an der Seite ihres Mannes Robert und widmete sich über viele Jahre hinweg mit großem Engagement der Führung des Zuchtbuchs. In beeindruckender Geduld und mit erstaunlicher Ausdauer hat sie unzählige Stunden an ihrer Schreibmaschine verbracht, um alle Daten händisch einzugeben – ohne jegliche Unterstützung durch einen Computer. Ihre Arbeit war damals wie heute von unschätzbarem Wert.

Wilma war nicht nur eine stille Arbeiterin im Hintergrund, sondern auch eine engagierte Ansprechpartnerin für Alt- und Neumitglieder. Sie führte viele lange Gespräche und hatte stets ein offenes Ohr für die Anliegen anderer. Auch die Unterstützung des Vorstandes lag ihr am Herzen und oft fand man sie im Keller des Hauses Beutelspacher, wo für und über die Leonberger getagt wurde. Wenn sie nicht gerade in der Küche stand und ihre berühmten handgeschabten Spätzle zubereitete, war sie eine treue Helferin, besonders während des Aufbaus des Clubheims.

Nach dem Tod ihres Mannes 1991 übernahm sie die Welpenvermittlung und war für viele Welpeninteressenten die erste Anlaufstelle. Durch ihre enge Verbindung zum Zuchtbuchamt und die Welpenvermittlung war sie über Jahrzehnte hinweg eine unverzichtbare Informationsquelle für unseren Verein.

Wilma Beutelspacher wurde 1987 für ihre aufopferungsvolle Arbeit mit der goldenen Ehrennadel ausgezeichnet. Bis ins hohe Alter blieb sie mit Herz und Seele unseren Hunden und unserem Verein verbunden.

So leise, wie sie ihr Leben im Verein gestaltet hat, so leise ist sie von uns gegangen. Wir sind in Gedanken bei ihrer Familie, besonders bei Carmen Groß.

Im Namen der Landesgruppe Baden-Württemberg des DCLH,

Rita Pleibel-Seyffer

1. Vorsitzende - LG BW

Einladung zum Züchterstammtisch am 20.10.24

Einladung zum Züchterstammtisch am 20.10.24 von 10.00 – 18.00 Uhr in der Festscheune des Hotels Gröbern am See in 06774 Muldestausee

Die Zuchtkommission lädt die Züchter, Deckrüdenbesitzer und interessierten Mitglieder des DCLH zu einer Diskussionsrunde über die Vorschläge für eine neue Zucht- und Körordnung des DCLH ein.

Geplant ist ein einführender Vortrag zur Problematik und eine anschließende moderierte offene Diskussion zu den Entwürfen einer neuen Zucht- und Körordnung.

Es erfolgt eine gastronomische Versorgung. Hunde mit einer Haftpflichtversicherung haben Zugang zur Tagung.

Die vorgelegten Entwürfe der Zucht- und Körordnung sind in der demnächst erscheinenden LeoZeit abgedruckt und Anlage zur Einladung für die Jahreshauptversammlung des DCLH e. V. auf der Web-Seite des Vereins.  

Veranstaltungsort: 06774 Muldestausee, Gröberner Hauptstraße 5

 

Entwurf Körordnung

pdfEntwurf-Koerordnung.pdf

Entwurf Zuchtordnung

pdfEntwurf-Zuchtordnung.pdf

Wir tragen Verantwortung

pdfWir-tragen-Verantwortung.pdf

 

Ernennung von Spezialzuchtrichtern durch den Vorstand des DCLH e. V.

Gemäß § 29 Abs. 1 Pkt. 8 der Satzung des DCLH e. V. hat der Vorstand des DCLH e. V. die Allgemeinrichterin für alle Rassen, alle Gruppen und BIS - Gisa Schicker (95100 Selb) -, den Allgemeinrichter für alle Rassen, alle Gruppen und BIS - Peter Machetanz (86179 Augsburg) - und den Gruppenrichter für die FCI-Gruppe 2 - Jürgen Sauer (35581 Wetzlar-Münchholzhausen) – zu Spezialzuchtrichtern ernannt.

Vorstand des DCLH e. V.  

Christopher Bofinger als Bewerber zum Leonberger-Spezialzuchtrichter vom DCLH e. V. angenommen

Herr Christopher Bofinger (LG Baden-Württemberg) ist vom Vorstand des DCLH e. V. als Bewerber zur Ausbildung zum Leonberger – Spezialzuchtrichter angenommen worden.

Gemäß den Regelungen der Zuchtrichter-Ordnung des DCLH e. V. (§ 21 Abs. 5) wird diese Mitteilung mit dem Hinweis veröffentlicht, dass binnen eines Monats gegen seine Annahme als Bewerber in schriftlicher Form Einspruch beim Präsidenten des DCLH e. V. eingelegt werden kann. Der Einspruch ist zu begründen. Über den Einspruch entscheidet der Vorstand des DCLH e. V. nach Anhörung des Bewerbers und der Zuchtrichterobfrau.

Vorstand des DCLH e. V.

Weitere Beiträge …

  1. Wechsel im Amt des Ausstellungsbeauftragten des DCLH e. V.: Claudia Dusch folgt auf Julian Pflugmacher
  2. Ernennung neuer Zuchtwarte im DCLH e. V.: Marion Bieber, Kathrin Hörchner und Tanja Krässel
  3. Mitteilung des Vorstandes des DCLH e. V. – komm. Neubesetzung des Amtes der Zuchtbuchführung
  4. Vorabinformation zur Jahreshauptversammlung des DCLH e. V. am 10. November 2024
  5. Frühjahrsausgabe der LeoZeit
  6. Mitteilung zum Versand der LeoZeit
  7. Absage der Mitgliederversammlung
  8. Einladung zur ordentlichen Mitgliederversammlung des Deutschen Club für Leonberger Hunde e. V.
  9. VDH-Stellungnahme zum Referentenentwurf eines Gesetzes zur Änderung des Tierschutzgesetzes
  10. Hat Ihr Hund dauerhaft Probleme mit Giardien??

Seite 1 von 3

  • 1
  • 2
  • 3

Wichtige Links

  • Welpenvermittlung
  • Deckmeldungen
  • Wurfmeldungen
  • Junghundliste
  • Leonberger Vermittlung

Zucht

  • Züchter
  • Zuchthündinnen
  • Deckrüden
  • Körtermine
  • Nachzuchtbeurteilungen

Ausstellungen

  • Spezial Rassehunde Ausstellungen
  • Austellungen (nat./intern.)
  • I.L.U. Clubschautermine
  • FCI Ausstellungstermine
vdh logo
fci logo
fci logo
Copyright © 2025 Deutscher Club für Leonberger Hunde e. V.. Alle Rechte vorbehalten.

603.874 (205)

Aktuell sind 115 Gäste und 2 Mitglieder online

  • Impressum
  • /
  • Datenschutzerklärung