Nachzuchtbeurteilungen 2019
Die Meldegebühren betragen 15,00 €
Datum |
Ort |
LG |
Meldestelle |
MS |
Richter |
16.06.2019 |
Frankenroda |
Thüringen |
Katrin Kassert Schäferstraße 1 99837 Berka/ Werra Telefon: 036922-31559 oder 036922 - 89593 Fax: 036922 - 30177 Email: leonberger_lg_thueringen@yahoo.de |
31.05.2019 |
Frau Nathalie Mayer |
Erklärung zur Nachzuchtbeurteilung: Ziel Systematische Erfassung möglichst vieler Hunde zur Erkennung des Phänotyps, sowie zur züchterischen Einschätzung der Verpaarung. Inhalt Bewertung des Phänotyps und des Verhaltens von Hunden im Alter zwischen 8 und 24 Monaten, Beratung der Besitzer und Information der Züchter. Bewertung Auf einem speziellen Exterieur- Bogen werden die Körpermerkmale eingetragen, auf einem zweiten Blatt wird ein verhalten und Nachzuchtbeurteilungs- Protokoll verfasst. Die Daten Erfassung erfolgt mit einem EDV Programm (modifiziertes Kördat) Protokolleintragungen 1, Verhalten Spezielle Übungen werden nicht durchgeführt. Der Zuchtrichter beobachtet das Verhalten der Hunde auf dem Gelände und gegenüber Personen. 2, Exterieur/Anatomie Aussagen zur Anatomie und zum Bewegungsablauf beziehen sich auf das jeweilige Alter des Hundes. Organisation Veranstaltungen im Rahmen der normalen Arbeit der Landes und Bezirksgruppen an Wochenenden od. in Verbindung mit LG od. BG- Ausstellungen am jeweils anderen Tag Durchführungsbestimmungen: Meldezahl mindestens 10 Hunde Meldung 3 Monate vor der Veranstaltung mit Richterbenennung an den Zuchtleiter Die Bestätigung der Veranstaltung und des Richters erfolgt durch den Zuchtleiter Meldeschluss 2 Wochen vor der Veranstaltung Meldegebühr 15,00 € Die Beratung und Bewertung erfolgt grundsätzlich durch einen in der Nähe wohnenden Körmeister. Die Zuchtwarte der Landesgruppen werden aktiv in die Durchführung der Nachzuchtbeurteilung einbezogen. Es ist anzustreben, dass die Elterntiere anwesend sind. Ist dies nicht möglich, sind die Körprotokolle der Elterntiere vorzulegen Protokoll-Verteiler Besitzer Züchter Zuchtbuchamt Zuchtrichter Zuchtleiter Hauptzuchtwart
|
|||||
|